
Autodesk® Revit® 2026.1
1. Juni 2025
Neue Schulung: Civil3D: BIM Workflow
5. Juni 2025Civil 3D: Mengenberechnungen
Voraussetzung:
Sehr gute AutoCAD Civil 3D Kenntnisse
Unser Kurs: AutoCAD Civil 3D: Querschnitte, ist Voraussetzung
Wir empfehlen: MGB Erweiterungen Pro Lizenz(en) vorhanden
Zielgruppe:
Anwender AutoCAD Civil 3D
Umfang:
- MGB Erweiterungen Pro
- Bestehende Projekte aufarbeiten
- Berechnung Planum und Planie (DGMs)
- Datenverknüpfungen
- Berechnen von Erdarbeitsmengen in QPs
- Kostenpunktdateien
- Mengen-Befehls-Navigator
In diesem Kurs lernen Sie die Erstellung und Bearbeitung von Querprofilen, Planumsflächen und 3D-Profilkörpern mit Civil 3D. Der Schwerpunkt liegt auf der Modellierung komplexer Strassenquerschnitte. Sie erhalten fundiertes Wissen zur Mengenermittlung, zur Arbeit mit Kostenpunkten sowie zur Auswertung von DGM- und 3D-Profilkörper-Daten. Ein weiterer Bestandteil des Kurses ist das Verknüpfen von Civil-Elementen in verschiedene Projekt-DWGs. Ergänzend stellen wir Ihnen hilfreiche Tools zur DGM-Analyse vor, wie z. B. die Wasserscheideberechnung, und geben Ihnen praxisnahe Tipps zur Fehlerbehebung in Ihren Projekten.
Mehr Präzision, mehr Kontrolle – meistern Sie Mengenberechnungen mit Civil 3D!
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Civil 3D-Anwender, die ihre Kenntnisse in der Modellierung von Querprofilen, Planumsflächen und Profilkörpern vertiefen und gezielt für die Mengen- und Kostenermittlung nutzen möchten.
Wichtig: Sehr gute Civil 3D-Kenntnisse sind Voraussetzung. Der Kurs AutoCAD Civil 3D: Querschnitte wird zwingend vorausgesetzt.
Sie lernen unter anderem:
- komplexe Strassnquerschnitte zu modellieren – mit MGB Erweiterungen Pro,
-
bestehende Projekte systematisch aufzuarbeiten,
-
Planum und Planie präzise über DGMs zu berechnen,
-
Datenverknüpfungen zwischen Civil-Elementen und Projektdateien herzustellen,
-
Erdarbeitsmengen in Querprofilen zu berechnen – inkl. Kostenpunktdateien und Mengen-Befehls-Navigator,
-
sowie praktische Werkzeuge zur DGM-Analyse (z. B. Wasserscheideberechnung) anzuwenden.
Vertiefen Sie Ihr Know-how, automatisieren Sie Ihre Auswertungen – und bringen Sie Ihre Civil 3D-Projekte auf ein neues Niveau!