
Autodesk® Civil 3D® 2025.1
2. September 2024
Autodesk® Revit® 2025.3
1. November 2024UPDATE: Autodesk® Revit® 2025.2
Das zweite Update zu Autodesk® Revit® 2025 ist da!
Autodesk® Revit® 2025.2 ist für Abonnenten über deren Autodesk-Konto als Download verfügbar. Für neue Kunden steht eine Kauf- bzw. auch eine Testversion zur Verfügung.
Highlights in 2025.2
Dynamo-Updates 3.2.1
Dynamo 3.2.1 in Revit 2025.2 bietet eine neue Erfahrung auf der Startseite, die Möglichkeit zum Erstellen von Arbeitsbereichen basierend auf Vorlagen, eine Reihe von Panel-Blöcken und vieles mehr.
Themenschwerpunkte sind:
- Neue Dynamo-Startseite
- Arbeitsbereichsvorlagen
- T-Spline-Blöcke
- Panel-Blöcke
- DefineData-Block zum Validieren der importierten Datentypen
- Lösen und Ausblenden aller Vorschaufenster
- Verbeserungen an der Darstellung der Blockbibliothek
Neues Dialogfeld Verknüpfungen verwalten
Das Dialogfeld Verknüpfungen verwalten wurde verbessert, um eine bessere Benutzererfahrung zu ermöglichen.
Es zeigt die neun Typen von Verknüpfungsdaten (Revit-Modelle, IFC-Verknüpfungen, CAD-Formate, DWF-Markierungen, Punktwolken, Topografie, PDF, Bilder und Koordinationsmodell) als Gruppen in einer Baumstruktur an, was die Verwaltung und Navigation erleichtert. Sie können Gruppen filtern, eine Verknüpfung suchen und detaillierte Informationen zu den einzelnen Datentypen in einer ausblendbaren Gruppe auf der rechten Seite anzeigen.
Oben wird eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen aufgelistet und dynamisch nach Typ und Status generiert.
Sie können die Sichtbarkeit der einzelnen Spalten in der Liste Spalten anzeigen über das Zahnradsymbol oben rechts in der Tabelle anpassen. Um auf die vollständige Adresse eines Links zuzugreifen, können Sie ihn jetzt in den QuickInfos anzeigen und direkt aus der Spalte Gespeicherter Pfad kopieren.
Revit-Familie durch Twinmotion-Objekt ersetzen
Sie können nun automatisch eine Familiengeometrie in Twinmotion-Objekte ersetzen.
Nach dem Aktivieren der Ersetzung kann der Wert für den Ersetzungsparameter zugewiesen werden. Dadurch wird das Dialogfeld Ersatzobjekt auswählen geöffnet, in dem die statischen und dynamischen Objektbibliotheken von Twinmotion eingefügt werden.
Alle Ersetzungsdaten werden im Revit-Modell gespeichert und stehen für Vorgänge zur direkten Verknüpfung zur Verfügung, wie z. B. In Twinmotion öffnen oder In Datasmith-Datei exportieren.
In Twinmotion können Sie festlegen, ob Revit-Familienersetzungsdaten beim Importieren oder bei der direkten Verknüpfung verwendet werden sollen. Wenn Sie dazu Geometrie importieren oder die direkte Verknüpfung zu Twinmotion hinzufügen, werden Revit-Ersetzungsdaten verwendet, wenn die Option zum Ersetzen aktiviert ist.
Wenn der Parameterwert geändert wird, werden die Ersetzungsdaten mit Twinmotion synchronisiert.
Projektbrowser mit Registerkarten
Verwenden Sie die Registerkarten im Projektbrowser, um den Bildlauf zu minimieren und die Anzahl der erforderlichen Klicks für Aufgaben, insbesondere in großen Projekten, zu reduzieren.
Es werden immer Registerkarten für die 8 häufig verwendeten Typen angezeigt: Alle, Ansichten, Legenden, Bauteillisten, Pläne, Familien, Gruppen, Verknüpfungen. Die Registerkarten für die anderen Ansichtstypen (Berichte, Verteiler-Bauteillisten, Baugruppen) werden dynamisch angezeigt. Die Reihenfolge der Ansichten entspricht der Reihenfolge der verschiedenen Typen auf der Registerkarte Alle.
Verbesserte Elektrosysteme mit Anschlüssen in verschachtelten Familien
Elektrosysteme unterstützen jetzt die Verwendung von Anschlüssen im übergeordneten Element verschachtelter Familien.
Schaltkreise umschalten zeigt die richtige Verbindung zwischen den Leuchten und der verschachtelten Lichtquelle. Elektrische Stromkreise referenzieren die Position des Anschlussstücks von verschachtelten Schalttafeln und Stromkreis-Begrenzungslinien, und generierte Anschlussleitungskabel referenzieren die Position des Anschlussstücks innerhalb der Schalttafel.
Weiteres
Dies ist nur eine kleine Auswahl an Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Die gesammte Übersicht zum neuen Update von Revit 2025 finden Sie hier.