Autodesk® Civil 3D® 2026
3. April 2025
Autodesk® Revit® 2026.1
1. Juni 2025
Autodesk® Civil 3D® 2026
3. April 2025
Autodesk® Revit® 2026.1
1. Juni 2025

Autodesk® Revit® 2026

Seit Ende März ist die neuste Version von Revit verfügbar. Diese Version bietet neue und aktualisierte Funktionen, Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen.

Autodesk® Revit® 2026 ist für Abonnenten über deren Autodesk-Konto als Download verfügbar. Für neue Kunden steht eine Kauf- bzw. auch eine Testversion zur Verfügung.

Neue Funktionen in Revit 2026

Technology Preview: Beschleunigte Darstellung

Erleben Sie eine deutliche Verbesserung der Navigationsleistung in 3D- und 2D-Ansichten, sodass Sie Ihre Entwürfe schneller prüfen können.

Nutzen Sie diese Technology Preview, um frühzeitigen Zugriff auf die neue Grafikplattform von Revit zu erhalten, die eine schnellere Navigation und optimierte Hardwarenutzung bietet. Der Schwerpunkt liegt derzeit auf der Grafikkarte. Die Option Beschleunigte Darstellung wird pro Ansicht aktiviert, ohne dass Änderungen am Modell oder an der Ansicht vorgenommen werden. Wenn die Ansicht oder das Modell geschlossen wird, wird der Modus für die beschleunigte Darstellung für diese Ansicht deaktiviert.

Mehrschalige Konstruktion ohne Kernschichten zulassen

Die Kernschichtanforderung in mehrschaligen Konstruktionen ist nicht mehr obligatorisch, wodurch es einfacher wird, Kernschichten zu löschen oder Schichten an eine Position außerhalb der Kernbegrenzung zu verschieben.

Sie können Kernschichten löschen oder Schichten an eine Position außerhalb der Kernschichten verschieben, um die Vorgabeverbindungen zu verbessern und das Sichtbarkeits-Steuerelement für fertige Wände und Geschossdecken zu unterstützen.

Best Practice: Um sicherzustellen, dass die Wand ordnungsgemäß verbunden wird, verschieben Sie alle Schichten auf die Innenseite, wenn die Wand als Innenausbau verwendet wird, und legen Sie Oberfläche: Innenkante auf die tatsächliche Innenseite fest. Wenden Sie dieselbe Regel auf die Wände an, die als Oberfläche: Außenkante verwendet werden.

Verbesserungen bei Geländemodellen

Geländemodell-Werkzeuge wurden optimiert, einschließlich Aktualisierungen für Unterteilungen und Genauigkeitsverbesserungen.

Beim Erstellen einer Unterteilung auf einem Geländemodell wird eine neue Unterteilung generiert, die der Geometrie des Basisbauteil-Geländemodells folgt. Sie können einen Versatz für die Unterteilung angeben. Bei einem positiven Versatz wird die Unterteilung oberhalb des Basisbauteils, bei einem negativen Versatz unterhalb des Basisbauteils platziert. Bei einem negativen Versatz wird das Basisbauteil ausgehoben, und das Aushubvolumen wird in den Eigenschaften der Unterteilung angegeben. Um eine Unterteilung zu erstellen, die ein anderes Material als das Basisbauteil-Geländemodell verwendet, ändern Sie den Typ des Geländemodells.

Unterteilungen sind eine Unterkategorie von Geländemodellen. Verwenden Sie Objektstile und Überschreibungen Sichtbarkeit/Grafiken, um zu steuern, wie Unterteilungen in Ansichten Ihres Modells angezeigt werden.

Und viele weitere Verbesserungen…

Erstellen von Wänden nach Raum und nach Segment

Erstellen Sie neue, fertige nichttragende Wände in einem Raum mithilfe eines Wandsegments oder innerhalb der Raumbegrenzungen.

Wählen Sie einen geschlossenen Bereich aus, der durch raumbegrenzende Wände und Stützen gebildet wird, sodass innerhalb dieses Raums mit einem Klick neue Wände erstellt werden können, oder wählen Sie vorhandene Segmente von Wänden und Stützen aus, um neue Wände zu erstellen.

Neu erstellte Wände grenzen an die Zielwand- oder -stützenfläche an. Dies verbessert die Effizienz und Produktivität beim Erstellen mehrerer Wände für Kern und Oberfläche.

Parametrische Bewehrungskröpfung

Modellieren Sie gekröpfte Bewehrungsstäbe in überfüllten Bereichen ganz einfach, um Kollisionen zu vermeiden.

  • Sie können Bewehrung mit Kröpfungen auf ähnliche Betonelemente übertragen.
  • Wie Haken ist auch die Kröpfung ein parametrischer Abschluss des Stabs.
  • Sie können Kröpfungen zur formbasierten und Freiformbewehrung hinzufügen. Das Vorhandensein der Kröpfung definiert die Form. Sie wird entweder an eine vorhandene Form angepasst oder eine neue Form wird erstellt.
  • Die Kröpfung wird innerhalb der Länge des Segments sowohl für formbasierte als auch für Freiformbewehrung hinzugefügt.

Und viele weitere Verbesserungen…

Verbesserungen bei benutzerdefinierten Stahlverbindungen

Ändern Sie Verbindungen und Objekteigenschaften der benutzerdefinierten Verbindungsvorlage.

  • Sie können unabhängige Elemente innerhalb benutzerdefinierter Verbindungen verschieben, während Sie sich im Bearbeitungsmodus befinden.
  • Sie können den Skizzeneditor für Platten und Schrauben-/Bohrungs-/Anker-/Kopfbolzenmuster in den benutzerdefinierten Verbindungen verwenden, während Sie sich im Bearbeitungsmodus befinden.
  • Im Bearbeitungsmodus können Sie Elementeigenschaften in benutzerdefinierten Verbindungen ändern.
  • Im Bearbeitungsmodus/unter Elemente hinzufügen ist die Auswahl beschränkt und funktioniert nicht für Elemente, die nicht mit der benutzerdefinierten Verbindung zusammenhängen.
  • Sie können Elemente, die mit den Eingabeelementen der benutzerdefinierten Verbindung verknüpft sind, wie zuvor bearbeiten.
  • Beim Entfernen von Elementen aus einer benutzerdefinierten Verbindung werden sie nicht mehr aus dem Modell gelöscht. Die Verbindung wird ohne diese Elemente aktualisiert, und diese Elemente bleiben als eigenständige Objekte erhalten.
  • Der Bearbeitungstyp für Standardverbindungen innerhalb der benutzerdefinierten Verbindung ist außerhalb des Bearbeitungsmodus nicht mehr verfügbar. Um diese Verbindungen zu ändern, verwenden Sie Parameter bearbeiten, während Sie sich im Bearbeitungsmodus für Vorlagen befinden.
  • Die Stahlprofiltypen für Träger in benutzerdefinierten Verbindungen können nicht über den Vorlagen-Editor bearbeitet werden.
Weiteres

Dies ist nur eine kleine Auswahl an Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Die gesammte Übersicht zum neuen Update von Revit 2026 finden Sie hier.